SPORT KULTUR 3X3 BASKETBALL IST BUNT!
sportKULTUR im Wolkenturm – Große Bühne im SPORTLAND Niederösterreich 2023


E-Mail : info@sportkultur.at
Tel: +43 650 9786240
Wolkenturm im
Schlosspark Grafenegg,
AT-3485 Grafenegg
Nun steht er fest – der Termin für sportKULTUR im Wolkenturm 2024, zu dem alle Basketballbegeisterte schon jetzt ganz herzlich eingeladen sind.
Wir können es kaum erwarten am 18. und 19. Mai 2024 wieder gemeinsam mit euch sportKultur im Wolkenturm 2024 feiern zu dürfen. Weitere Infos folgen!
Wir freuen uns riesig über die großartige Teilnahme und bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihren zahlreichen Besuch. Ein herzliches Dankeschön auch noch an alle fleißigen Helfer/-innen und Sponsoren, die unser Basketball-Event unvergesslich gemacht haben.
In Kürze melden wir uns mit einem Event-Rückblick mit tollen Fotos & Videos und freuen uns über jede Art von Feedback (sei es positiv oder negativ) und Anregungen.
Einfach an info@sportkultur.at schreiben oder Bilder und Videos auf WhatsApp +43 650 / 9786240
oder Instagram/TikTok @sportkultur.at mit uns teilen!
Die Idee entstand bei einem Spaziergang durch den Schlosspark Grafenegg und erschien verrückt und gleichzeitig plausibel: Ein Basketballturnier (im 3×3 Modus) auf der Bühne des Wolkenturms.
Das Ziel: Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Basketball begeistern, Kultur und Sport zusammenbringen und mit „Sport ist bunt“ eine klare Botschaft gegen Rassismus senden.
Wir möchten rundherum möglichst viele Vereine und Sportarten einbinden. Du willst deinen Verein und eure Sportart vorstellen? Oder uns bei der Organisation helfen?
Das unterstützte Projekt „sportKULTUR im Wolkenturm – Große Bühne für das SPORTLAND Niederösterreich“ beinhaltet die
Organisation einer Sportgroßveranstaltung im Schlosspark Grafenegg. Ziel ist es, Sport und Kultur zu vereinen und Menschen jeden Alters anzusprechen. Es sollen regionale Vereine involviert und Tourismus gefördert und die regionale Wirtschaft gestärkt werden. Mit dem Motto „Sport ist bunt“ setzen wir ein aktives Zeichen für Inklusion und gegen Rassismus.